Direkt im Anschluss startete sie in der B-Klasse – und triumphierte erneut. Damit krönte sie sich zur doppelten Landesmeisterin und qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften in Darmstadt Ende Februar. Peter Hanf, der vor allem im Standardtanz beheimatet ist, bewies sein Können auch in Latein und erreichte eine starke Bronzemedaille. „Die Atmosphäre war fantastisch, die Musik top und mit unserem eigenen Fanclub war die Stimmung noch besser!“, resümierte er nach seinem Erfolg.
Solotanz, eine Disziplin, die in den USA und Asien schon lange etabliert ist, bietet seit kurzem auch in Deutschland die Möglichkeit, sowohl die klassischen Latein- als auch Standardtänze allein zu tanzen. Ob Tango, Walzer oder Cha-Cha-Cha - diese Tanzform erfreut sich wachsender Beliebtheit, da sie Tänzern erlaubt, ihre Choreographien und Technik eigenständig zu präsentieren.
Auch im Paarbereich gab es erfreuliche Ergebnisse: Kevin Fülle und Franziska Raible traten beim Turnier des TSC Rot Gold Sinsheim in der Standardsektion an. In der Hauptgruppe C überzeugten sie mit einer starken Leistung und belegten den vierten Platz unter zwölf Paaren. Besonders spannend wurde es in der Hauptgruppe II C: Trotz eines unglücklichen Schuhverlusts während des Turniers ließen sich die beiden nicht aus dem Konzept bringen und sicherten sich Platz drei von sechs. Dass Franziska Raible gesundheitlich angeschlagen war, machte die Erfolge umso bemerkenswerter. „Mit sich anbahnender Genesung haben wir uns dazu entschieden, doch zu tanzen – und es hat sich gelohnt“, so das Paar.
Der TSC Rot-Weiß Böblingen gratuliert seinen Tänzerinnen und Tänzern herzlich zu diesen großartigen Erfolgen und blickt gespannt auf die kommenden Turniere!